Reise in die Steinzeit

Vor den Winterferien fuhren unsere fünften Klassen gemeinsam in das Landesmuseum für Vorgeschichte nach Halle, um ihr Wissen aus dem Geschichtsunterricht zu vertiefen.

Im Museum wurde zunächst in einem Workshop ein „Steinzeittelefon“ gebastelt und natürlich auch direkt getestet. Im Anschluss erkundete jede Klasse das Museum, um mehr über das Leben in der Stein- und Metallzeit zu erfahren. Highlight für alle war wohl das Anfassen der Nachbildung eines Europäischen Waldelefanten und das Bestaunen der Himmelsscheibe von Nebra.

Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Eltern,

Sie können Ihr Kind für das neue Schuljahr im Zeitraum vom 17.02.2025 bis 07.03.2025 an unserem Gymnasium anzumelden.

Nähere Informationen finden Sie hier:        

Das Landesamt für Schule und Bildung lädt die Eltern, welche Ihr Kind im Schuljahr 2025/2026 für die Klassenstufe 5 anmelden, zu einer Online-Informationsveranstaltung ein.

Näheres finden Sie hier:                               

Schulleitung

Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür, am Freitag, den 31.01.2025, herrschte reges Treiben in unserer Schule. Die kleinen Besucherinnen und Besucher konnten bei einer spannenden Schnitzeljagd viel entdecken und hatten sichtlich Spaß dabei. Überall gab es Interessantes zu sehen und zu erleben, sei es der Physikwettbewerb mit dem Titel „Hochstapler“, die Musicalimpressionen aus „Coco Superstar“ mit unserem Chor oder die Veranstaltung „Chemie zum Staunen“. Bei einem geführten Schulrundgang konnte man einen Blick hinter die Kulissen werfen und die verschiedenen Fachbereiche kennenlernen. Ein weiteres Highlight war der Politik-Wettbewerb „Kahoot – Wer weiß denn so etwas?“, bei dem das Wissen der Teilnehmer auf humorvolle Weise getestet wurde. Die offene Gesangsklassenprobe bot einen Einblick in die musikalische Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler, während die „Knoff-Hoff-Show“ in Physik die Zuschauerinnen und Zuschauer mit verblüffenden Experimenten in Staunen versetzte.
Viele Eltern äußerten sich begeistert über den Tag der offenen Tür und betonten, dass man in unserer Schule spürt, wie gerne die Lehrerinnen und Lehrer unterrichten. Sie bedankten sich herzlich für das Engagement. Es war ein rundum gelungener Tag, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.

Wer ist der beste Hochstapler

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen naturwissenschaftlich – technischen Wettbewerb, an dem ihr teilnehmen könnt. Also sucht euch schnell den handwerklich begabten Opa, die bastelwütige Mama oder den Onkel mit Ingenieursfachwissen und legt los.

Neujahrsgrüße

Mit dem traditionellen Weihnachtsliedersingen endete das Kalenderjahr am Gymnasium Brandis.

Ob sich der Wunsch der Wichtel erfüllt, ist fraglich. Dennoch wünschen wir euch einen tollen Start ins Neue Jahr 2025 und einen schönen Urlaub zumindest noch bis zum 5. Januar.

(Foto: G. Kujumdshiew)